Entfessle Deine Präsenz als Führungskraft: Mit Bewusstseinsarbeit zu mehr Charisma und Authentizität
In diesem Blogpost erfährst Du, warum Präsenz, Charisma und Authentizität entscheidende Führungsqualitäten sind und wie Du sie auf das nächste Level bringst.
“Präsenz ist eine der bedeutendsten Fähigkeiten einer Führungskraft, die oft unterschätzt wird!”
Doch genau hier liegt der Schlüssel zu wahrem Charisma und echter Authentizität – Qualitäten, die eine Führungspersönlichkeit inspirierend und glaubwürdig machen.
Lass uns gemeinsam tiefer eintauchen und entdecken, wie Du Deine Präsenz und damit Deine Führungsfähigkeiten umfassend stärken kannst.
Was bedeutet „Präsenz“?
Präsenz könnte man auch als "im Moment sein" oder "im Hier und Jetzt sein" beschreiben.
Diese Begriffe sind schnell gesagt, und irgendwie wissen wir alle, dass es bedeutet, mit den Gedanken in diesem Moment und bei der jetzigen Tätigkeit zu sein..
Aber ist das wirklich möglich, dass wir weder an die Zukunft noch an die Vergangenheit denken?
Wenn wir in einem Gespräch zum Beispiel weder über die Vergangenheit noch über die Zukunft nachdenken würden, könnten wir das Gesagte des Gegenübers kaum reflektieren und einordnen.
Zudem sind die Dimensionen der Vergangenheit und Zukunft auch im Jetzt immer präsent:
Im aktuellen Moment sind wir geprägt von vergangenen Erfahrungen und Entscheidungen, während wir gleichzeitig unsere Zukunft mit unserer Absicht und unserem Fokus gestalten.
Das wirft die Frage auf, ob der Ausdruck „im Hier und Jetzt sein“ überhaupt Sinn ergibt und was er genau bedeutet.
Eine Menge an Fragen – lass uns also den Fokus nun auf Antworten legen:
Wie es Dir gelingt, wirklich „präsent“ zu sein
Fakt ist: Wir sind permanent von unserer Vergangenheit geprägt – von allem, was wir gelernt und bisher erfahren haben.
Immer wenn wir Input in Form von Geräuschen, Musik, Worten, Gerüchen, Berührungen, Empfindungen, Gefühlen oder Bildern erhalten, reagiert unser System darauf basierend auf unserer Konditionierung.
Das bedeutet:
Unsere Reaktionen werden von dem bestimmt, was wir bisher im Leben gelernt und geschlussfolgert haben.
Diese „gelernten“ Dinge sind jedoch nicht immer richtig und führen nicht immer zu den besten Entscheidungen!
Ein Beispiel:
Vielleicht hast Du als Kind die Schlussfolgerung gezogen, dass viel Geld gefährlich ist, weil Deine Eltern plötzlich viel Geld verloren haben und sich daraufhin trennten.
Unterbewusst kann das Kind einen Zusammenhang herstellen, der dazu führt, dass es sich später als Erwachsener vor viel Geld “schützt”.
Auf bewusster Ebene könnte diese Person als Erwachsene dann einen Geschäftspartner-Deal abschließen, dabei aber nicht die höhere Geldsumme annehmen, sondern sich für die Komfortzone entscheiden – aufgrund der in diesem Fall hinderlichen, unterbewussten Konditionierung, was oft auch als Glaubenssatz bezeichnet wird.
Eben um möglichen Schmerz zu verhindern.
Denn die Person hatte ja als Kind gelernt, dass viel Geld zu “Verlust und viel Schmerz in Beziehungen führt”.
Solche Dinge beeinflussen den jetzigen Moment. Selbst wenn Du denkst, in Deinem Meeting vollkommen fokussiert zu sein, wirkt Dein Unterbewusstsein unter Umständen Deiner Entscheidung entgegen, das volle Potenzial auszuschöpfen.
UND: Wieviel EINFLUSS Dein Unterbewusstsein und diese Art von Glaubenssätzen auf Dein Leben haben, erkennt man einfach an dem Fakt, dass es über 95 % Deines Bewusstseins ausmacht - Die Zahlen variieren ein wenig, je nach Stude…
Was den Unterschied macht: Präsenz durch Körperwahrnehmung
Um Präsenz wirklich zu verstehen, müssen wir „Körperwahrnehmung“ und die Fähigkeit des „neutralen Beobachtens“ näher betrachten.
Stellen wir uns den Fall der erwachsenen Person mit dem Geschäftsdeal aus dem vorherigen Beispiel noch einmal vor:
Sie hat alles analytisch durchdacht, um ihre Entscheidung zu treffen.
Doch da zwischen 95 % und 99 % unseres Bewusstseins unterbewusst ist (je nach Studie), bleibt die Frage, wer tatsächlich die Entscheidung getroffen hat:
– die Schlussfolgerungen des früheren Kindes oder die erwachsene Person?
Hätte die Person in diesem Moment ihren Körper bewusst wahrgenommen, hätte sie vielleicht gespürt, dass ihr Körper angespannt war. Sie hätte erkannt, dass ihre Entscheidung diejenige war, die sich am sichersten anfühlte und die Angst am besten unterdrückte.
Denn Angst empfinden wir häufig genau in den Momenten, in denen wir überholte Glaubenssätze, die unser Unterbewusstsein als Schutzmechanismen entwickelt hat, durchbrechen.
Da wir die Angst nicht fühlen wollen, geben wir nach und lassen so die Angst entscheiden.
Präsenz bedeutet Körperbewusstsein
Ja, die Vergangenheit ist immer anwesend.
Aber Du bist präsent, wenn Du das wahrnimmst und den jetzigen Moment, mit allem, was dazugehört, in Deinem Körper beobachten kannst. Das ist wahre Präsenz – Körperbewusstsein.
Denn das, was im Körper passiert – dieser Atemzug, dieser Herzschlag und alle Empfindungen – geschieht im Jetzt.
Um also im Jetzt zu sein, musst Du „im Körper sein“ und Dir Deiner Selbst bewusst sein.
Im Gegenzug:
Wenn Du Deinen Körper nicht spürst, bist Du nicht wirklich präsent.
Wo willst Du präsent sein, wenn nicht im Körper? :)
Denn mit Deinem Körper nimmst Du ja alles wahr…
Im Kopf gibt es keine Präsenz, sondern lediglich Bewertungen und Interpretationen, die auf Deiner Vergangenheit basieren.
Gedanken können parallel zur Körperpräsenz ablaufen, um zu analysieren.
Und genau so können wir präsent sein und gleichzeitig das Potenzial unseres Geistes nutzen.
Präsenz führt zu Charisma
“Wenn Du mehr in Deinem Körper bist und den Moment zunächst neutral und ganzheitlich beobachtest, wirst Du von Deinem Umfeld anders wahrgenommen.”
Du reagierst bewusster, und das, was Du sagst und wie Du Dich verhältst, passt besser zum aktuellen Moment.
Dadurch nimmst Du den Raum um Dich herum bewusst wahr und füllst ihn aus!
Das macht Dich auf eine schwer zu beschreibende Weise interessanter.
Menschen spüren Dich stärker.
Du bist souverän, mehr Du selbst.
—> Weil Du Deine Ängste und inneren Widerstände wahrnimmst, aber nicht aufgrund dieser reagierst.
Stattdessen reagierst Du basierend auf Deiner Weisheit: Reflektiert und angepasst an die jetzige Situation.
Genau dieser “beobachtende Überblick des aktuellen Moments” und diese angemessene Reaktion oder Nicht-Reaktion machen Dich zu einer charismatischen Führungspersönlichkeit.
Durch Präsenz fühlen sich Menschen zu Dir hingezogen – und das nennt man Charisma.
Du hast bereits Charisma, sonst wärst Du nicht in der Position, andere zu führen.
Dennoch gibt es noch so viel Potenzial, das es noch auszuschöpfen gilt.
Präsenz führt zu Authentizität
Authentizität ist ein großes Wort, das oft verkompliziert und missverstanden wird.
Viele Menschen versuchen, Authentizität zu definieren oder zu erforschen, ohne Präsenz- und Bewusstseinsarbeit erfahren zu haben. Man kann aber nicht „präsent denken“, sondern nur „präsent SEIN“.
Wenn Du nicht etliche Stunden in Präsenztraining investiert hast oder außergewöhnliche Erfahrungen erlebt hast, ist es fraglich, ob Du wirklich wissen oder spüren kannst, wer Dein “Authentisches Ich” ist.
Denn vielleicht „fühlt“ sich jemand authentisch, handelt aber in Wahrheit im Sinne des inneren Kindes.
Dieses innere Kind versucht beispielsweise, die Liebe der Eltern durch Erfolg zu „erkämpfen“ – ein klassisches Beispiel.
—> Spricht diese Person wirklich ihre innere Wahrheit oder unterdrückt sie das, was sie tief im Inneren sagen und tun möchte?
Du merkst, Präsenz und Bewusstseinsarbeit sind die Basis, um Authentizität zu leben.
“Authentizität bedeutet für mich, die Gabe zu haben, den jetzigen Moment wahrzunehmen, zu beobachten und sich immer wieder dessen bewusst zu sein, wer man wirklich ist. Daraus entsteht eine Wahrheit, die nicht aus einer alten Konditionierung, sondern vielmehr aus dem inneren Wesen heraus entsteht.”
Authentizität wird oft missverstanden
Authentisch zu sein, bedeutet nicht, den eigenen Emotionen einfach freien Lauf zu geben.
Um wirklich authentisch zu sein, braucht man EMOTIONALE INTELLIGENZ!
Denn erst durch das neutrale Beobachten der Emotionen und Empfindungen, können wir von diesen Lernen.
Und dadurch verstehen wir - WER WIR WIRKLICH SIND - und was uns die aktuelle Erfahrung und das Leben sagen möchten!
BreathWork als effektives Präsenztraining
“Eines der effektivsten und direkt anwendbaren Präsenztrainings ist BreathWork!“
BreathWork ist eine Sammlung von Atemtechniken aus verschiedensten alten Kulturen, deren Wirkung wissenschaftlich erforscht und bewiesen ist.
Diese Praxis ermöglicht es Dir, alte Glaubenssätze und innere Blockaden loszulassen.
BreathWork ist eines der effektivsten Tools zur Stressbewältigung und Resilienzsteigerung, das ich kenne. Es wirkt positiv auf Deine Gesundheit und unterstützt Dich dabei, Deine Präsenz im Alltag zu optimieren.
Das Potenzial des Atems ist komplett unterschätzt, denn der Atem wirkt direkt auf das Nervensystem und beeinflusst dadurch alle anderen Systeme in unserem Körper.
Falls Du eine Führungspersönlichkeit bist, Projekte leitest oder ein Unternehmen führst und auf der Suche nach professioneller, effektiver Präsenzarbeit bist, die Dich und Dein Leben auf eine neue Stufe bringt, kontaktiere mich gerne. Ich nehme mir Zeit für Dich, um gemeinsam Optionen für eine Zusammenarbeit zu erkunden.
In jedem Fall wünsche ich Dir eine wundervolle Zeit und viele Atemzüge, die Du bewusst wahrnimmst!
Von Herzen alles Liebe Dir,
Anna-Sophia
Gründerin von Stella Rise